<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Blog

Tipps & Tricks Dienstag:Personalisierung der Probe-Überschrift in BESTMIX LIMS

by Thijs Segers
21 Jun 2016

Die Personalisierung der Probe-Überschrift ist eine sehr praktische Funktion in BESTMIX LIMS. Nur die Information die Sie brauchen wird gezeigt. Die Probe-Überschriften können pro Probe-Typ den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst werden. Sie können also mehrere Probe-Überschriften für Rohstoffe und Produkte einrichten. Dies ist logisch, da Sie..

Read More

Tipps & Tricks Dienstag: Bulk Blending: Verbessern Sie den Service für Ihre Kunden mit minimalem Einfluss auf Ihren Betrieb

by Lynn Verstrepen
14 Jun 2016

Ihre Kunden verlangen manchmal spezielle Mischungen, unterschiedlich von Ihren Standardprodukten.

Read More

Sinn und Unsinn von Formulierungssoftware - Gastkolleg

by Bea Van Deynse
14 Jun 2016

An der Fakultät für Animal Sciences der Universität Wageningen ist Professor Thomas van der Poel verantwortlich für die Disziplin „Feed Formulation Sciences“. Im Laufe von acht Wochen, in denen sich Theoriekollegs, Werkskollegs, Praktika und ein Firmenbesuch abwechselten, wurden den Studenten Wissen und Einblicke in Rohstoffe, Zusatzstoffe und..

Read More

Tipps & Tricks Dienstag: Produktarchiv in BESTMIX Futterformulierung

by Stijn Schellinck
07 Jun 2016

Alte Produktversionen können einen Overkill von Informationen in Ihrer Produktenliste verursachen. Anstelle des Löschens alter Produkte, können Sie diese auch archivieren.  Archivierte Produkte können jederzeit wieder aktiviert werden. Verknüpfte Etikette und Produktkommunikationen werden auch mit archiviert.  

Read More

Tipps & Tricks Dienstag: Betriebsspezifische Analysewerte für Zutaten in BESTMIX FaaS

by Thijs Segers
31 Mai 2016

In der Futtermittelindustrie verwenden Betriebe oft betriebsspezifische Analysewerte für die Zutaten.  In der BESTMIX Formulation as a Service Software gibt es dazu verschiedene Optionen:

  • Option 1 : Erstellen Sie eine separate, betriebsspezifische Zutat.
  • Option 2: Eine Betriebsüberlagerung über die allgemeine Zutat.

Im jetzigen Tipp geht es um..

Read More

Was Sie von einem zukunftssicheren Werkzeug zur Rationsberechnung erwarten sollten

by Stijn Schellinck
30 Mai 2016
Als modernes Unternehmen sind Sie stets bemüht, mit den Veränderungen auf dem Markt und der sich wandelnden Technologie Schritt zu halten.
Read More

Wie Haustierfutterhersteller stets Produkte in Top-Qualität liefern können

by Lynn Verstrepen
30 Mai 2016

Wie wohl jeder in der Haustierfutterindustrie weiß, gibt es nichts, was Menschen nicht für ihr Haustier täten. Für die Gesundheit ihrer zwei- und vierbeinigen Begleiter scheuen die Leute weder Kosten noch Mühen. Die Verbraucher prüfen nicht nur die Qualität des Futters, das sie ihren Haustieren vorsetzen, sondern auch die Zuverlässigkeit und..

Read More

Funktion des Monats: Die ETA-Berechnung in Dynamics AX

by Bartek Cach
30 Mai 2016

Jeden Monat bitten wir einen unserer Berater, eine Funktion von MILAS AX und ihre Vorteile für unsere Benutzer zu erläutern. Diesen Monat teilt Bartek Cach sein Wissen mit uns.

In einer so international ausgerichteten Branche wie der Futtermittelindustrie und dem Rohstoffhandel ist es unabdingbar, einen präzisen, genauen Überblick der..

Read More

Enzymberechnung in der Cloud

by Stijn Schellinck
30 Mai 2016
Präzise Futterberatung vor Ort

Als Experte für die Futtermittelindustrie bringt Adifo Software seit über 40 Jahren Innovationen in die Welt der Futterformulierung ein. Vor einigen Jahren waren wir eines der ersten Unternehmen, die eine nichtlineare Optimierung in Futterformulierungssoftware anboten, und seitdem haben wir unsere Führungsrolle..

Read More

Akademischer Einsatz von BESTMIX FaaS an der Universität Gent

by Bea Van Deynse
24 Mai 2016

Professor Dirk Fremaut, Privatdozent im Fachbereich Angewandte Biowissenschaften an der Universität Gent, setzt die BESTMIX-Formulierungssoftware schon seit 1995 als Teil seines Unterrichts zur tierischen Erzeugung ein. Innerhalb des Unterrichtspakets wird zuerst erklärt, wie die lineare Programmierung funktioniert, und wie diese bei der..

Read More