Wie wohl jeder in der Haustierfutterindustrie weiß, gibt es nichts, was Menschen nicht für ihr Haustier täten. Für die Gesundheit ihrer zwei- und vierbeinigen Begleiter scheuen die Leute weder Kosten noch Mühen. Die Verbraucher prüfen nicht nur die Qualität des Futters, das sie ihren Haustieren vorsetzen, sondern auch die Zuverlässigkeit und Qualität der Zutaten, die von ihrer Haustierfuttermarke verwendet werden.
Um die Zukunft ihrer Marken abzusichern, müssen die Haustierfutterhersteller sicherstellen, dass ihre Zulieferer zuverlässig Zutaten der erforderlichen Qualität liefern und alle maßgeblichen Vorschriften (wie HACCP) einhalten. Wie dieser Artikel jedoch ganz zu Recht aufzeigt, garantieren die gesetzlich verankerten Normen nicht unbedingt die Sicherheit des Haustierfutters und verhindern als solche keine Zwischenfälle. Sie sind ein guter Ausgangspunkt, um sicherzustellen, dass Nahrungsmittel-Sicherheitsrisiken identifiziert, kontrolliert und überwacht werden können - von diesem Punkt an muss jedoch jeder Erzeuger für sich selbst sorgen.
Da ein üblicher Haustierfutterhersteller in der Regel auf über 100 Zulieferer zurückgreift, die häufig in aller Welt verstreut sind, ist die Erfassung und Verarbeitung der damit verbundenen Qualitätsdaten für jede Charge und jeden Erzeuger eine gewaltige Aufgabe. Es kann daher sehr komplex sein, die Qualität von Haustierfutterprodukten sicherzustellen. Dennoch darf man dies nicht auf die leichte Schulter nehmen, da schon eine einzige Lieferung von minderwertigen Rohstoffen katastrophale Folgen für das Endprodukt und die Marke haben kann.
Wie können Haustierfutterhersteller also sicherstellen, dass ihre Zulieferer die vereinbarte Qualität liefern?
Als Experte für die Nahrungsmittelindustrie setzt sich Adifo seit über 40 Jahren dafür ein, dass die Sicherheit der Nahrungsprodukte garantiert ist. Mit unserer hochmodernen BESTMIX-Software können Unternehmen ihre Qualitätsdaten in wertvolle Informationen umwandeln, die sie bei der Ausrichtung ihres Geschäfts unterstützen.
Damit unsere Kunden sicherstellen können, dass sie die auf dem Etikett angegebene Qualität liefern und den Nährstoffdeklarationen gerecht werden, haben wir die BESTMIX LIMS-Software entwickelt, die ständig aktualisiert wird, um die neusten Auflagen und Konformitätsvorschriften zu erfüllen.
Die BESTMIX LIMS-Software, die speziell als Plattform für die Qualitätskontrolle in der Futtermittelindustrie entwickelt wurde, sammelt mühelos Qualitätsdaten Ihrer Zutaten und Endprodukte. Unabhängig von der Quelle (NIR-Instrumente, Ergebnisse von Laboranalysen...) werden alle Daten in einer einzigen zentralen Datenbank gespeichert. Ausgehend von dieser „Single Source of Truth“ werden die Daten analysiert und in deutlichen, vollständig personalisierbaren Berichten und Diagrammen präsentiert, die die Evaluierung der Qualität Ihrer Produkte unterstützen.
Qualitätsdaten von Ihren angelieferten Zutaten können ebenfalls in Ihrer Formulierungssoftware verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie mit aktuellen ernährungstechnischen Werten arbeiten - und nicht mit groben Schätzungen. Durch eine Aktualisierung der Zutatenmatrix können Sie die auf dem Etikett angegebene Qualität und die deklarierten Nährstoffangaben sicherstellen - nicht mehr und nicht weniger.
BESTMIX LIMS und BESTMIX Futterformulierung tragen bereits bei vielen Futter- und Haustierfutterherstellern in aller Welt zu besseren Entscheidungsprozessen, höherer Produktzuverlässigkeit und gesteigerter Effizienz bei.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Sie bei der Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten zu geringsten Kosten unterstützen können, können Sie sich gerne an einen unserer Experten wenden.