Am 17. und 18. September trafen sich Ernährungswissenschaftler aus Großbritannien und Skandinavien in Kopenhagen bei einem Seminar des belgischen Futtersoftwarespezialisten Adifo. Trends, Entwicklungen und beispielhafte Praktiken in der Futtermittelindustrie wurden vorgestellt und diskutiert.
Die Besucher erweiterten ihr Wissen durch die Teilnahme an mehreren Präsentationen, die sich um beispielhafte Praktiken und Fallbeispiele für Futterformulierung, Qualitätskontrolle und Logistik drehten. Unter den verschiedenen Referenten waren Jason Bulcock (NWF, Großbritannien), Per Krogedal (EWOS, Norwegen), Bert Van Gils (Nutreco, Niederlande), Kim Guldager (Microsoft, Dänemark) und mehrere Produktmanager von Adifo. Sie alle tauschten ihre Ansichten über wichtige Themen in der Welt der Futterproduktion aus und redeten über ihre aktuellen Arbeitsschwerpunkte.
Bert Van Gils, Manager Nutritional Technology bei Nutreco, sprach ausführlich über die kritischen Faktoren von Nutrecos Kundendienst. Nach seiner Meinung sind Qualitätsmanagement und Futterformulierung wesentliche Elemente für moderne Futtermittelhersteller die einen optimalen Kundendienst bieten wollen. Van Gils präsentierte NutriOpt, Nutrecos integriertes Paket aus Dienstleistungen und Tools, das auf Adifos Software beruht und dazu dient, die Tierernährung durch präzise Echtzeitanalysen, Modelle und Kalkulation zu optimieren.
Jason Bulcock, Managing Accountant bei NWR, einem der führenden Agrarunternehmen Englands, stellte seine Gedanken zur strategischen Bedeutung der Arbeit mit Branchenspezialisten vor. NWF hat kürzlich eine neue ERP-Lösung auf der Basis von Microsoft Dynamics AX implementiert. Durch die Zusammenarbeit mit Adifo, einem Unternehmen mit 40-jähriger Erfahrung und Know-how in der Futtermittelindustrie, wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Milas AX wurde im vorgegebenen Zeitrahmen implementiert und hat seitdem den Zugriff auf Managementinformationen bei NWF verbessert, die Qualität des Managements erhöht und NWF eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung beschert. Valerina De Lille, Operations Manager ERP bei Adifo, erläuterte darüber hinaus, wie ständige Investitionen zu dieser innovativen, für den Futtermittelsektor maßgeschneiderten ERP-Lösung geführt hatten.
Andere wichtige Tipps, wie Futtermittelfirmen ihre Effizienz erhöhen können, kamen von Per Krogedal, dem Chief Nutritionist von EWOS. Er fand, dass das Unternehmen stark von der Zentralisierung seines Futterformulierungsansatzes profitierte. Um weltweit dieselbe hohe Qualität bei Fischfutter liefern zu können, ist es entscheidend, dass die verschiedenen Fabriken sich immer auf die aktuellsten Informationen verlassen können. Mit der zentral in Norwegen installierten BESTMIX-Software und durch direkten Zugriff aller Fabriken rund um die Erde auf die Anwendung verfügt EWOS jetzt über einen zuverlässigen und effizienten Produktionsprozess.
Die Besucher nahmen wichtige Informationen mit nach Hause, die Kosten reduzieren, die Kundenzufriedenheit erhöhen und den Gewinn steigern können. Darüber hinaus sorgten eine Verkostung belgischer Biere und ein Abendessen zum 40. Firmenjubiläum von Adifo für zufriedene Gäste und ein erfolgreiches Seminar über effiziente Futterproduktion und optimalen Kundendienst.
Sehen Sie sich ein kurzes Video an, das Ihnen einen Eindruck des Seminars verschafft.
Mehr Informationen über Futterformulierungssoftware: www.feedformulation.com