<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Tipps & Tricks Dienstag: Werk Cluster – mehr strukturierte Verwaltung von Rohstoffen

by Lynn Verstrepen
19 Okt 2016

Tips_tricks_tuesday_42.jpg

Betriebe mit mehreren Werken sehen viele Daten in den BESTMIX Navigationsfenstern, in den Selektionsfenstern und in den Eigenschaftsfenstern.  Um die Anzahl Daten zu verringern, kann nur ein Werk selektiert werden, damit nur die Daten dieses Werks gezeigt werden. Ein Formulierer ist aber oft zuständig für mehrere Werke und will also die Daten aller Werke sehen.

Mit der Funktion „Werk Cluster (plant clusters)” können Anwender Cluster von Werken definieren und zugleich auch eine hierarchische Struktur für die Inhaltswerte definieren.

In einem Cluster erbt ein Werk die Daten aller Werken eines höheren Niveaus in derselben Hierarchie. Beim Anwenden der Werkhierarchie zusammen mit Zugriffsberechtigung für Werke wird es möglich die Verantwortlichkeit der Verwaltung der Rohstoffanalysenwerte mit allen benötigten Zwischenebenen zu teilen.

Zusammen mit dem Overlay-Prinzip ermöglichen die Clusters eine mehr strukturierte Weise von Rohstoffverwaltung.

Wie einrichten?

1.Sorgen Sie dafür, dass alle Werke angefertigt worden sind

Plant_clusters_1_blur.jpg

2. Im Menü “Administrative Werkzeuge’ selektieren Sie Werk Cluster in der Liste

3. Die Liste der Werke erscheint. Sie können die Werke ordnen mit den Pfeilen nach oben und nach unten. Richten Sie die benötigten Werke ein als Sub-Werke mit dem Pfeil nach rechts. (mit dem Pfeil nach links machen Sie das umgekehrte).

Plant_clusters_2_blur.jpg

4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie OK. Ab jetzt können Sie die Rohstoffanalysenwerte aufgrund dieser Clusterstruktur verwalten

Resultat bei der Rohstoffverwaltung

Beim Öffnen eines Rohstoffs im Analysenverzeichnis, können Sie die Analysenwerte sehen und ändern. Wenn Sie das Werkcluster verwenden, müssen Sie die Hierarchie der Werke berücksichtigen.

  • Wenn kein Werk selektiert ist, sehen Sie nur die Grundwerte

Plant_clusters_3_blur.jpg

  • Wenn Sie ein Werk, höher in der Hierarchie, selektieren, dann sehen Sie die Overlaywerte (in der Werk-Overlay-Spalte). Die Inhaltswerte des Rohstoffs (Werk-Analyse-Spalte) sind die Overlaywerte (in gelb) und die Grundwerte (wo es keinen Overlay gibt) zusammen.

Plant_clusters_4_blur.jpg

  • Beim Selektieren eines untergeordneten Werks, sehen Sie die Sub-Werk Overlaywerte (in der Werk-Overlay-Spalte). In der Werk-Analyse-Spalte sehen Sie aber auch die Overlaywerte des obengeordneten Werks.

In diesen Beispiel ist die Crude protein 13% und die Zelle ist gelb. Dies bedeutet dass dieser Wert von einem oben geordneten Werk kommt. Das Rohfett ist 3.6% und kommt vom Overlaywert des Sub-Werks. Die Zellen ohne Farbe in der Werk-Analyse-Spalte zeigen die Grunddaten (es gibt kein Overlay auf keine einzige Ebene der Werke).

Plant_clusters_5_blur.jpg


  • Zusammenfassung: Wenn ein untergeordnetes Werk selektiert wird:
    • Die Werte in der Werk-Analyse-Spalte ohne Farbe sind Grundwerte

    •  Die gelben Werte, ohne Sub-Werk Overlay, kommen aus einem oben geordneten Werk Overlay

    •  Die gelben Werte, mit einem Wert in der Sub-Werk Overlay Spalte sind Sub-Werk Overlaywerte.

  • Sie können die Clusterwerte auch mit der Vergleichtaste im Rohstoff visualisieren
Die Overlaywerte der Rohstoffe werden berücksichtigt beim Optimieren einer Zusammensetzung für ein Werk.

All the BESTMIX Tips & Tricks in a handy overview