In der Welt werden verschiedene Einheitensysteme verwendet. Sie wichtigste sind das metrische System und das Imperial-System (= das angelsächsische System). Innerhalb eines Systems gibt es auch verschiedene Einheiten für das Ausdrücken von Analysenwerten (z.B. g/kg anstatt %). Siehe auch die Illustration von Paul Martin:
Manche internationale Betriebe müssen mit unterschiedlichen Systemen arbeiten. In BESTMIX ist dies perfekt möglich. Dies ist sehr nützliche für Anwender die arbeiten mit Gleichungen von Forschungsinstituten basierend auf anderen Einheiten als diese die sie sehen oder anwenden wollen.
Mit dem Modul “Einheitensysteme” können Sie unterschiedliche Einheitensystem in BESTMIX Futterformulierung einrichten und die Werte zum gewünschten System umrechnen. Auch können Sie unterschiedliche Inhaltwertcodes einrichten und die Standarddezimalen für jeden einzelnen Inhaltswert einstellen.
Wie Einheitensystem einrichten und ändern
Ein neues Einheitensystem kann erstellt werden über "Administrative Tools -> Einheitensystem:
Für jeden Inhaltswert können folgende Werte eingestellt werden:
- eine alternative Einheit
- Einen anderen Inhaltwertcode (gemäß der Quelle der externen Link)
- die Anzahl Dezimalen
Mit Einheitensystemen arbeiten
Anwender können das Einheitensystem wählen in der Symbolleiste in BESTMIX Futterformulierung:
Beim Wählen des Einheitensystems werden die gezeigten Inhaltswerte ins neue Einheitensystem umgerechnet. Die Inhaltswerte bekommen also einen neuen Code, eine neue Einheit und eine andere Zahl der Dezimalen. Die Werte werden neu berechnet.
Inhaltswerte ohne alternative Information behalten die ursprünglichen Systemdaten.
Selbstverständlich wird das Einheitensystem auch beim Bericht des Rohstoffs angewendt.