<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Optimieren Sie Ihre Formeln anhand der besten verfügbaren Rohmaterialdaten

by Bea Van Deynse
04 Nov 2014

Als Ernährungswissenschaftler wird von Ihnen erwartet, Futtermittel zu den niedrigsten Kosten zu formulieren und dabei die Anforderungen der Tierarten und die Rohstoffrestriktionen zu berücksichtigen.
Ihre größte Herausforderung sind jedoch die Schwankungen des Nährstoffgehalts von Rohstoffen. Deshalb messen professionelle Futtermittelhersteller die Qualität von Rohstoffen im Werk bei der Zuführung. Mit modernsten Kalibrierungen ausgerüstete NIR-Instrumente sorgen schnell für genaue Ernährungsvorhersagen. BESTMIX LIMS erfasst alle diese NIR-Daten und verarbeitet die Daten individueller Proben in neue Werte für die Zutatenmatrix.

Sparen Sie bei den Kosten für Zutaten

Verfügen Sie über keine genauen Daten wie den durchschnittlichen Nährwert, Qualitätsschwankungen, Unterschiede zwischen Lieferanten und Herkunft, dann müssen Sie die Sicherheitsmarge überhöhen, um sicher zu sein, die erwartete Qualität der fertigen Produkte zu liefern. BESTMIX LIMS ermöglicht Ihnen, die Sicherheitsmarge zu berücksichtigen, die Sie erwarten, und zwar aufgrund von tatsächlichen Daten.

Liefern Sie, was Sie versprochen haben

Verwenden Sie zuverlässige Matrixwerte bei der Formulierung, so führt das automatisch zu vorschriftsgemäßen Produkten und Etiketten, was wiederum zu höherer Kundenzufriedenheit und besserer Kundenbindung führt.