<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Funktion des Monats: Höhere Lieferzuverlässigkeit mit korrektem Silomanagement in MILAS

by Bartek Cach
18 Jul 2017

Feature of the month Silo management -Bartek.jpg

Jedermann ist mit den Standard-Lagermethoden und dem Konzept von Lagern und Silos vertraut. Im Futtermittelgeschäft haben wir es allerdings oft nicht mit Standardsituationen zu tun. Landwirte können ihre flüssigen oder trockenen Futtermittel nicht auf eine übliche Weise lagern. Sie müssen Silos oder Tanks zur Lagerung ihrer Tierfuttermittel nutzen. Aber wie verwalten Sie als Lieferant diese Kundensilos und wie stellen Sie sicher, dass Sie die Futtermittel zum richtigen Silo liefern.

Als Branchenexperte bietet Adifo die richtigen Instrumente, um die Kundensilos in Adifos ERP-Software zu verwalten.

Während der Implementierung von MILAS ist eine der Standardtätigkeiten, die Silos auf Kundenebene zu definieren. Dank dieser Funktion kann der Mitarbeiter in der Auftragserfassung den korrekten Kundensilo auf Auftragsebene eingeben.  Daraufhin druckt die ERP-Software den korrekten Silo auf allen Lieferformularen aus, sodass der Lkw-Fahrer die Ware identifizieren und in den richtigen Silo laden kann.

Wird bei Auftragserfassung kein Silo eingegeben, generiert das im ERP integrierte Prüfsystem eine Warnung. 

Ein anderer wichtiger Aspekt dieser Funktion ist die Möglichkeit, die Kombination aus Produkt und Silo zu prüfen. Das verhindert grundlegende Fehler während des Auftragserfassungsvorgangs und vermeidet Warenrücksendungen. Mit anderen Worte: Silomanagement ist eine Methode, um Ihre Lieferzuverlässigkeit zu erhöhen.

MILAS ETA Calculation.jpg

Möchten Sie mehr darüber wissen, wie und warum MILAS das perfekte ERP-Instrument für Futtermittelunternehmen ist? Sehen Sie sich unsere MILAS-Produktseite an, laden Sie die MILAS-ERP-Broschüre herunter und sehen Sie sich die  MILAS Webinaraufnahmen an.