Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in eine sehr interessante Funktion von Adifos ERP-System MILAS geben zu können, das auf der Plattform Microsoft Dynamics AS beruht. Selbstverständlich ist unser Ziel, diese Funktion auch im neuen Arbeitsumfeld Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations verfügbar zu machen.
Vergleich des Rohstoffbedarfs von Verkaufsverträgen mit Ihrem Einkaufsvertragsportfolio
Allgemeine Praxis in der Nahrungs- und Futtermittel-Lieferkette ist, zu versuchen, eine bestimmte Anzahl fester Verkaufsverträge mit Kunden zu schließen. Das Ziel ist eine Win-win-Situation, bei der:
- der Kunde gewiss sein kann, dass die nötigen Produkte rechtzeitig und zum vereinbarten Preis bei ihm eintreffen,
- und das produzierende Unternehmen die fest vereinbarte Menge besser gewährleisten kann.
Der Prozess
Der Prozess beruht auf den Mengen des Verkaufsvertrags in Kombination mit dem aktuellen Rezept für das fertige Produkt. Auf ihnen beruht die erforderliche Menge der Rohstoffe. Um das Ziel zu erreichen, muss man diese Zahlen mit den Mengen in den Terminkaufverträgen vergleichen, was zu besseren Einblicken führt, damit das Unternehmen genug Rohstoffe hat, um weiter produzieren zu können.
Wegen der Unberechenbarkeit des Agrargeschäfts – neue Verträge werden geschlossen, Rezepte werden geändert – könnten Ihrem Unternehmen Rohstoffe fehlen, aber das könnte morgen schon anders sein.
Fazit
Durch Implementierung dieses Prozesses arbeiten Unternehmen in der Nahrungs- und Futtermittel-Lieferkette mit realen Daten tatsächlicher Verkaufsverträge, was zusammen mit anderen Faktoren zu genaueren und rentableren Einkaufsentscheidungen führt. Das MILAS-ERP-System automatisiert diesen Prozess vollkommen, sodass sich Produktionsunternehmen mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und die Wartung und Verwaltung der Software Adifo überlassen können.
Unterstützte Dynamics-Plattformen
Die beschriebene Funktion ist derzeit in MILAS auf der Basis von Microsoft Dynamics AX2012 R3 verfügbar. Adifo ist dabei, diese Funktion zusammen mit vielen anderen MILAS-Funktionen auf die neue Plattform Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations zu übertragen. Über die Fortschritte halten wir Sie ständig auf dem Laufenden.