<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Funktion des Monats: Kreditlimitkontrolle

by Janne Denolf
24 Nov 2016

Features of the month_Credit limit control.jpg

Jedes Unternehmen kennt die Situation, wenn Kunden nur widerwillig zahlen. Das führt zum Ringen um Außenstände, verlangsamt Cashflows und schadet dem Ergebnis. Daher arbeiten Unternehmen verstärkt darauf hin, die Anzahl nicht (oder zu spät) bezahlter Rechnungen durch die Einführung von Kreditlimitkontrollen proaktiv zu vermindern. Wie heißt es doch so schön: „Vorbeugen ist besser als Heilen“.

Kreditlimitkontrolle in MILAS AX

MILAS AX unterstützt diese proaktive Kontrolle durch Sperren der Bestätigung von Bestellungen, falls Kreditlimite überschritten worden sind oder ein Kunde mehr unbezahlte alte Rechnungen als erlaubt hat. Die Kreditlimitkontrolle und die Respekttage können Sie nach Ihrem eigenen Bedarf einrichten:

  • Kreditlimite können Sie für alle Ihre Kunden oder nur für eine begrenzte Kundengruppe einrichten. Darüber hinaus können Sie die Auslieferungen vorübergehend aussetzen.
  • Sie können wählen, den im Rahmen des Kreditlimits noch verfügbaren Betrag mit folgenden Angaben zu vergleichen:
    • Debitorensaldo
    • Debitorensaldo und alle ausgelieferten Bestellungen
    • Debitorensaldo und alle ausgelieferten und nicht ausgelieferten Bestellungen
  • Sie können auch eine Anzahl von Respekttagen einrichten. Mit dieser Funktion kann die Bestellung gesperrt werden, auch wenn der Kunde sich noch in seinem Kreditlimit bewegt, aber zu alte unbezahlte Rechnungen hat.

Vorgehensweise

Hier ein Beispiel zur Erläuterung dieser Funktion in MILAS AX:

  • Ihr Vertriebsleiter legt einen neuen Verkaufsauftrag an. Will er die Bestellung bestätigen, erhält er eine Fehlermeldung oder, wenn es Ihnen lieber ist, einen Warnhinweis, weil das Kreditlimit um X Euro überschritten worden ist. Der Auftrag ist jetzt gesperrt und kann nicht weiterbearbeitet werden.

Credit limit control Dynamics AX

  • Der für die Kreditkontrolle verantwortliche Anwender sieht den gesperrten Auftrag in seinem Aufgabencenter (Aufträge, die das Kreditlimit überschreiten).
  • Diese Person kann entscheiden, den Auftrag freizugeben oder ihn gesperrt zu lassen. In MILAS AX kann er mit einem einfachen Mausklick eine Übersicht aller gesperrten Aufträge abrufen. Da er die entsprechenden Informationen zur Hand hat, kann dieser verantwortliche Mitarbeiter beschließen, mit der Auftragsbearbeitung fortzufahren oder sie weiter auszusetzen.
  • Zur Unterstützung der Entscheidung einen Auftrag zu entsperren, kann er sich ganz unkompliziert eine unmissverständliche Übersicht der Debitorensalden anzeigen lassen.
  • Ein freigegebener Auftrag fließt automatisch in den normalen Arbeitsablauf ein (Produktion, Versand, Auslieferung usw.).

Fazit

Da die Gesamtzahl der offenen Rechnungen sich in den meisten Branchen erhöht hat und jede Rechnung bares Geld wert ist, wollen Unternehmen den Auftragsbearbeitungsprozess bei bestimmten Kunden sperren. Zur Unterstützung der Kreditlimitkontrolle bietet MILAS AX ein strukturiertes, flexibles und benutzerfreundliches Tool, das Ihrem Unternehmen hilft, einen gesunden Cashflow sicherzustellen.

Wie Gewinn einbringen im Rohstoffmarkt