<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Funktion des Monats: Einstandspreisberechnung

by Bartek Cach
08 Mär 2016

Einstandspreisberechnung

Jeden Monat bitten wir einen unserer Berater, eine Funktion von MILAS AX und ihre Vorteile für unsere Benutzer zu erläutern. Diesen Monat teilt Bartek Cach sein Wissen mit uns.

­

Wie eine effiziente Einstandspreisberechnung Ihre Gesamtkosten beeinflusst

Da die Kosten für Zutaten den Löwenanteil der Gesamtkosten eines Unternehmens ausmachen, ist es von entscheidender Bedeutung, den gesamten Geschäftsvorgang vom Vertragsabschluss bis zur Bezahlung unter Kontrolle zu haben. Es versteht sich von selbst, dass die effiziente Verwaltung von Kosten im Zusammenhang mit Rohstoffen jedem Unternehmen beträchtliche Einsparungen bringen kann. Eines der Elemente des Unternehmensprozesses mit dem höchsten Einfluss auf die Gesamtkosten ist die Einstandspreisberechnung.

Schwierigkeiten bei der Einstandspreisberechnung

Neben dem eigentlichen Einkaufspreis des Produkts kann der Einstandspreis, die gesamten Endkosten eines versendeten Produkts, folgende Posten umfassen:

  • Transportkosten
  • Umschlagskosten
  • Stichprobenkosten
  • Versicherungskosten
  • Factoringkosten
  • Zweimonatliche Preiserhöhungen
  • Lagermiete
  • Freigabekosten
  • usw.

Alle diese verschiedenen Kosten werden von einer Vielzahl von Anbietern in Rechnung gestellt und können schwanken. Das macht es sehr schwierig für Einkaufsleiter und Händler, eine korrekte und zutreffende Beurteilung der Gesamtkosten der Transaktion abzugeben.Einstandspreisberechnung in MILAS AX

Einstandspreisberechnung in MILAS AX

Falsch budgetierte Einstandspreise können gewaltige Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Adifo ist ein erfahrener Partner der Rohstoffindustrie und hat ein spezielles MILAS-AX-Modul entwickelt, um das Problem aus Ihrem ERP heraus anzugehen. Effektives Handling aller Einstandspreisaspekte aus dem ERP-System heraus bietet der Einkaufs- und Vertriebsabteilung folgende Vorteile.

  • Genaues und automatisches Budgetieren aller anfallenden Kosten
  • Budgetieren verschiedener Kostenbestandteile und Umlage auf den gesamten Einstandspreis
  • Genaue Prognose Ihres Verkaufspreises und Ihrer Marge
  • Klare Kostenübersicht
  • Qualitätskontrolle der gelieferten Produkte dank der Integration mit dem Qualitätsmanagement
  • Automatische Kostenkontrolle nach der Lieferung
  • Arbeit in einem einzigen System für den gesamten Ablauf aufgrund der vollständigen Integration mit dem Einkaufsvertragsmanagement

Einstandspreise in der Praxis: Transportkosten

Unternehmen müssen den Transport oftmals an Dritte vergeben. Das macht die Verarbeitung von Auftrag und Rechnung arbeitsintensiv und unnötig komplex. In MILAS AX kann die Rechnung der Spedition (ebenso wie andere verwandte Kosten) automatisch mit Ihrer Einkaufsrechnung verbunden werden. So erhalten Sie eine vollständige und korrekte Übersicht des gesamten Einstandspreises.

Meist legen die Benutzer in Excel eine eigene Kostenmatrix für Spediteure an:

Einstandspreisberechnung MILAS AX

In MILAS AX ist der gesamte Prozess viel einfacher. Die Kosten, die normalerweise in einer eigenen Kostenmatrix in Excel erfasst werden, nimmt man als einen der Basisparameter auf. In der Praxis füllen MILAS-AX-Benutzer, die für den Auftragseingang oder die Versandplanung verantwortlich sind, nur eine beschränkte Anzahl Felder aus. Von diesem Zeitpunkt an kümmert sich MILAS AX um alles.

Die Ergebnisse des Einstandspreismoduls in MILAS AX sind bemerkenswert. Effizienzzuwächse und Fehler werden beinahe vollständig eliminiert, was zu Einsparungen bei den gesamten Selbstkosten Ihrer Rohstoffe führt.

Möchten Sie mehr über das Einstandspreismodul oder MILAS AX erfahren, dann wenden Sie sich bitte an einen unseren Fachleute.