<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Funktion des Monats: "Was wäre wenn"- Szenarien für den Positionsmonitor in Dynamics AX

by Tim De Ryck
28 Mär 2017

Was wäre wenn-Szenarien Positionsmonitor Milas AxRohstoffhandel erfordert schnelle Beurteilungen, um auf Chancen und Marktschwankungen reagieren zu können. Bei jedem neuen Ein- oder Verkauf muss der Händler zuerst die Auswirkung der Transaktion auf seine aktuelle Position und Marge analysieren. Findet diese Analyse ohne ERP-Unterstützung im Kopf des Händlers statt, ist das bereits riskante Rohstoffgeschäft um ein Risiko reicher.

Für eine noch bessere Unterstützung des Entscheidungsprozesses von Händlern, hat Adifo „Was wäre wenn“-Szenarien entwickelt. Diese Verträge helfen dem Händler, den möglichen Ein- oder Verkauf sofort als „Was wäre wenn“-Vertrag zu registrieren. MILAS AX erledigt dann die Arbeit und berechnet die aktualisierte Position und die Auswirkung auf die Handelsspanne. Ebenso wie normale Verträge können „Was wäre wenn“-Verträge viele verschiedene Dimensionen haben (Daten, Mengen, Preise, Kosten usw.). Ihr Händler kann dann problemlos prüfen, was die Auswirkung auf die Durchschnittspreise wäre, sie mit Marktpreisen vergleichen und den Einfluss auf seine allgemeine Position sehen.

Was wäre wenn-Szenarien Positionsmonitor Dynamics Ax

Wie funktionieren "Was wäre wenn"-Verträge in Dynamics AX?

„Was wäre wenn“-Verträge sind getrennt von normalen Ein- und Verkaufsverträgen. Dadurch können Sie mit einem Klick von Ihrer tatsächlichen Position zur „Was wäre wenn“-Position wechseln.

Das macht den MILAS-AX-Positionsmonitor nicht nur zum bevorzugten Tool Ihres Händlers, um seine aktuelle Position im Auge zu behalten, sondern er profitiert auch von der berechneten Auswirkung dieser „Was wäre wenn“ Szenarien. Bei einer Tätigkeit, bei der Genauigkeit und rasches Handeln kombiniert werden müssen, ist der Positionsmonitor unbedingt ein großes Plus für einen schwierigen Entscheidungsprozess.Wie Gewinn einbringen im Rohstoffmarkt