Rohstoffhandel erfordert schnelle Beurteilungen, um auf Chancen und Marktschwankungen reagieren zu können. Bei jedem neuen Ein- oder Verkauf muss der Händler zuerst die Auswirkung der Transaktion auf seine aktuelle Position und Marge analysieren. Findet diese Analyse ohne ERP-Unterstützung im Kopf des Händlers statt, ist das bereits riskante Rohstoffgeschäft um ein Risiko reicher.
Wie funktionieren "Was wäre wenn"-Verträge in Dynamics AX?
„Was wäre wenn“-Verträge sind getrennt von normalen Ein- und Verkaufsverträgen. Dadurch können Sie mit einem Klick von Ihrer tatsächlichen Position zur „Was wäre wenn“-Position wechseln.
Das macht den MILAS-AX-Positionsmonitor nicht nur zum bevorzugten Tool Ihres Händlers, um seine aktuelle Position im Auge zu behalten, sondern er profitiert auch von der berechneten Auswirkung dieser „Was wäre wenn“ Szenarien. Bei einer Tätigkeit, bei der Genauigkeit und rasches Handeln kombiniert werden müssen, ist der Positionsmonitor unbedingt ein großes Plus für einen schwierigen Entscheidungsprozess.