Im Laufe der Jahre sind unserem BESTMIX-Beraterteam bei Unternehmensbesuchen in aller Welt viele verschiedene Ansätze der Futterformulierung begegnet. Vor der Entscheidung für die BESTMIX Software verwendeten einige Firmen selbstentwickelte Lösungen, kostengünstige Einfachsoftware, veraltete Programme ... Eine andere häufig genutzte Lösung ist Excel oder ein anderes Tabellenkalkulationsprogramm.
Dies sind zwar großartige und flexible Anwendungen für viele Aufgaben in Unternehmen, aber die Nutzung in der Formulierungsabteilung eines professionellen Futtermittelwerks kann sich als problematisch erweisen. Aus diesem Grund haben wir unsere Erfahrungen in einer Übersicht der Pros und Kontras von Tabellenkalkulationen im Formulierungsprozess zusammengefasst.
Was für Excel als Formulierungstool spricht
- Günstigste Lösung, die Ihnen bei der Formulierung hilft
- Einfache Anwendung und steile Lernkurve
- Sehr benutzerfreundlich, weil Sie es so einrichten können, wie Sie es wollen
Was gegen Excel als Formulierungstool spricht
- Erfordert viel manuelle Arbeit bei der Verwaltung von Zutaten und Formeln, aber auch bei Unterlagen wie Berichten oder Etiketten
- Datenverwaltung ist ziemlich einfach, aber die Verwendung spezieller Funktionen wie Formeln und Optimierungen erfordern ein eingehendes Wissen
- Schwierige Nutzung im Team (kein Prüfprotokoll, keine Anwenderrechte, kompliziert bei mehreren Anwendern, die in derselben Tabellenkalkulation arbeiten usw.)
- Einrichtung der Sicherheitsfunktionen nicht unter Kontrolle der Formulierungsabteilung
- Mehrere Formeln oder Zutaten können nicht gleichzeitig aktualisiert werden
- Schwierig, einen „zentralen“ Speicherort durchzusetzen, wo alle relevanten Informationen zu finden sind
- Keine (automatisierte) Integration externer Quellen
- Excel kann nicht mit fortgeschrittenen Berechnungen vieler Formeln und Rohstoffe umgehen
Excel oder spezialisierte Lösungen: Was ist das Richtige für mich?
Obgleich Excel etliche klare Nachteile hat, raten wir nicht unbedingt davon ab. Je nach Größe Ihrer Formulierungsabteilung und Ihren besonderen Bedürfnissen kann Excel tatsächlich am besten zu Ihrem Unternehmen passen. Wir bei Adifo haben eine Faustregel, mit der wir feststellen können, ob ein Neukunde tatsächlich eine spezialisierte Lösung wie BESTMIX benötigt und ob wir in der Lage sein werden, genug Wirkung und eine akzeptable Kapitalrendite zu bieten. Sie lautet wie folgt:
Anzahl der Formeln * Anzahl der verschiedenen Rohstoffe = 500 < X
Solange das Ergebnis unter 500 liegt, sind wir von der Machbarkeit in Excel überzeugt, sofern Sie nicht versuchen, die Qualität Ihrer Rohstoffe regelmäßig zu aktualisieren.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie eine spezialisierte Lösung Ihnen helfen kann, einen Mehrwert mit Ihrer Formulierungsabteilung zu erzielen, dann sehen Sie sich dieses Webinar an.