<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=210957429467525&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Blog

Einige Highlights von BESTMIX® 3.33

by Lynn Verstrepen
19 Feb 2018

bestmix333.jpg

Adifo ist in der gesamten Branche als innovatives Unternehmen bekannt. Mit Unterstützung unserer Berater und gestützt auf die Rückmeldungen unserer Anwender weltweit entwickeln und verbessern wir unsere BESTMIX-Software laufend weiter. So können wir jährlich eine oder zwei neue Versionen von BESTMIX® veröffentlichen. Jedes neue Release kommt mit zahlreichen neuen Funktionen und Vorteilen daher. Hier eine Liste der neuen Funktionen in dem neusten Release von BESTMIX, Version 3.33:


1. Nutzen Sie die neuen Funktionen in Multiblend für erhöhte Effizienz

Mit BESTMIX Multiblend können Sie verschiedene Probleme bei den Hörnern packen. Einerseits gibt es die Formulierungsmanager, deren Ziel es ist, das Werk zu steuern und die Produktion voranzutreiben. Da es immer mehr Formeln gibt und das Umfeld sich ständig wandelt, möchte der Formulierungsmanager die Formeln in einem Durchgang optimieren und eine schnelle, optimale Lösung bereitstellen. Die zweite Art Herausforderung ist der Beschaffungsmanager, dessen Ziel die Verwaltung der Rohstoffplanung ist. Er muss in der Lage sein, seine Einkaufsmöglichkeiten schnell einschätzen und die Zutaten zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort zuteilen zu können. Wenn Sie mehr über die Verwendung von Multiblend erfahren möchten, kann ich Sie auf unsere Multiblend-Webinare hinweisen, die Sie von unserer Website herunterladen können (https://www.adifo.com/de/resources/webinar-opnames-0-0).

In BESTMIX Version 3.33 haben wir die Multiblend-Funktion in eine separate Anwendung ausgelagert. Sämtliche relevanten Multiblend-Informationen wie Prognosenlisten, Zutatenvorratslisten und Pool Contracts wurden ebenfalls in diese Anwendung verschoben. Die Zutaten-Preislisten stehen jedoch in beiden Anwendungen zur Verfügung. Dank dieser Änderung können Sie die BESTMIX-Hauptanwendung gleichzeitig mit der Multiblend-Umgebung geöffnet haben. So können Sie eine Multiblend-Optimierung für eine bestimmte Anlage durchführen und zugleich Formeln in Singleblend anpassen für Formeln, die nicht in diesem Multiblend-Auftrag verwendet werden. Dies steigert Ihre Effizienz.

productiondata.png

Bei der zweiten Feinabstimmung in Multiblend geht es darum, die neue Version als aktive Version oder als inaktive Version zu identifizieren. Wenn Produkte während der Multiblend-Rundung erstellt werden, ist es nicht immer erwünscht, diese auch als aktiv zu kennzeichnen. (Dies war bislang das Standardverhalten). Wir haben daher unten im Multiblend-Rundungsfenster ein Kontrollkästchen hinzugefügt, um diese Option zu (de-)aktivieren. Dies führt zu höherer Flexibilität.

selectcompounds.png

 
2. Wir stellen vor: Multiblend Premium Service

Multiblend Premium Service bietet eine cloud-basierte Optimierungslösung für umfangreiche Multiblend-Aufträge, bei denen die Nutzung von Beschränkungen hochgradig komplex ist, beispielsweise durch die Verwendung von Prioritätsregeln, Schrittgrößen, minimale Aufnahme, Kombinationsregeln und Pool Contracts. Ein erster wichtiger Vorteil ist, dass diese Lösung cloud-basiert ist. Sie brauchen also nicht in Server mit hoher Rechenkapazität zu investieren. Ein zweiter wichtiger Vorteil sind die idealen Leistungsergebnisse, die Sie für Aufträge dieser Art erzielen können.

Nachstehend sehen Sie ein praktisches Beispiel, das die bestechende Leistungsfähigkeit von Multiblend Premium Service verdeutlicht. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Angebot wünschen, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.

Multiblend Premium Service.png

 

3. Betrachten Sie die reale Produktzusammensetzung (unter Berücksichtigung der Dosierungsparameter) während der Optimierung

Bei der Formulierung und Abänderung einer bestehenden Formel ist es nützlich, sehen zu können, wie das Ergebnis der aktuellen Optimierung aussähe, wenn das Mischfutter abgerundet würde

  • ohne ein Produkt zu erstellen
  • ohne das Mischfutter zu speichern


Daher steht ein neues Symbol namens „Virtual Rounding“ (virtuelle Rundung) in der Mischfutter-Toolbar zur Verfügung. Wenn Sie dieses Symbol anklicken, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie das Ergebnis der Optimierung, das virtuell gerundete Ergebnis und das aktive Produkt vergleichen können hinsichtlich

  • Preis
  • Zusammensetzung
  • Zusammensetzung

Die virtuelle Rundung verhält sich identisch zur normalen Rundung. Dies bedeutet, dass sämtliche Rundungskonzepte angewendet werden, beispielsweise das Hinzufügen zusätzlicher Produktzutaten.

So erhält der Formulierer während der Optimierung die Möglichkeit, mit einem einfachen Mausklick das Ergebnis der aktiven Produktion mit dem neu optimierten Ergebnis zu vergleichen, wobei bereits die Rundungsparameter berücksichtigt werden.

virtualrounding.png

 

4. Arbeiten Sie mit den neuen Premix-Management-Erweiterungen für ein präziseres und einfacheres Rezeptdesign

Zunächst haben wir die Benutzeroberfläche für die Optimierung einer Vormischung verbessert.  Zuvor konnte man das Kontrollkästchen „Werte ändern“ an- oder abwählen, wenn die Aufnahmerate einer Vormischung geändert wurde. Diese Beschreibung war jedoch manchmal verwirrend und nicht leicht zu verstehen. Daher wird nun statt des Kontrollkästchens „Werte ändern“ ein Kombinationsfeld mit zwei Optionen verwendet:

  • Vormischungsbeschränkungen aktualisieren, wenn die Aufnahmerate sich ändert
  • Endproduktbeschränkungen aktualisieren, wenn die Aufnahmerate sich ändert

Dies ist wesentlich deutlicher und für den Endanwender leichter zu verstehen, was das Rezeptdesign vereinfacht.

compound.png

Die zweite Feinabstimmung im Premix-Management ist die Option „Nicht im Endprodukt neu berechnen“ für die Nährstoffe, die ein- und ausgeschaltet werden kann. Ist die Option aktiviert, werden die abschließenden Futtermittelwerte in Mischungen vom Typ Vormischung (Premix) nicht neu berechnet, sind jedoch mit den Vormischungswerten identisch. Dies ist für jene Nährstoffe nützlich, die sich zwischen der Vormischungsstufe und der Endproduktstufe nicht verändern.

Nachstehend finden Sie ein praktisches Beispiel auf der Grundlage der Nährstoffdichte. Hier sehen Sie, dass der Wert in der Vormischungsstufe bei 86 liegt. Wenn wir auf „Endprodukt“ umstellen, sehen Sie, dass der Wert unverändert bleibt. Die anderen Nährstoffe wurden hingegen neu berechnet.

Nutrient.png

 

5. Nutzen Sie die gesteigerte Leistung

In der neuen Version haben wir einige hübsche Leistungssteigerungen erreicht. Als erste Verbesserung werden Multiblend-Optimierungen nun etwa 30 % schneller als zuvor ausgeführt. Wir haben diese Verbesserung auf Version 3.31 zurückportiert. Sie können diese Änderung also bereits ab Version 3.31 nutzen.

Die zweite Leistungssteigerung betrifft die Berichterstellung bei einer Singleblend-Rundung. Beim Abschluss des Rundungsprozesses werden die Erstellung und Speicherung von Berichten wie Kostenberichten oder Mischungsaufträgen um 25-50 % schneller erledigt. Als praktisches Beispiel haben wir bei Adifo einen Fall durchgespielt, bei dem die Erzeugung des Kostenberichts von 3,5 s auf 1,9 s verkürzt wurde.

 

6. Erweiterungen der Push/Pull-Funktionen für eine stärker automatisierte Modellierungslösung nutzen

Mit der Mischfuttermodellierung ist es möglich, bestimmte Mischfutter als Modelle für andere Mischfutter festzulegen. Das Modell-Mischfutter kann auf Gesetzgebung wie den Fediaf-Richtlinien für Heimtiernahrung beruhen, kann aber auch ein Muster oder eine Rahmenvorgabe aus dem Produktmanagement sein, das bzw. die Sie bei der Erstellung einer neuen Diät nutzen möchten. Es gibt zahlreiche anwendbare Geschäftsszenarien. Weitere Informationen dazu finden Sie in einem früheren Webinar, das Sie von unserer Website herunterladen können (https://www.adifo.com/de/resources/webinar-opnames-0-0).

In BESTMIX 3.33 haben wir dieses Modellierungskonzept verfeinert, das nun zu einer automatisierten Modellierungslösung tendiert. Wenn BESTMIX ein Modell aktualisiert, kann der Push-Vorgang automatisch gestartet werden, wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn die Änderungen in dem Modell gespeichert werden. Wenn Sie Multi-Push verwenden und folglich auch andere Mischfuttermodelle betroffen sind, fordert das Programm Sie auf, den Multi-Push-Vorgang unmittelbar fortzusetzen (siehe Abbildung):

multipush.png