Mit 15.300 Mitgliedern in den Niederlanden, Belgien und Deutschland ist die Genossenschaft FrieslandCampina das viertgrößte Milchunternehmen und die größte Milchgenossenschaft weltweit. Sie liefert frische Milchprodukte, Milchprodukte in Pulverform, Käse, Butter und Milchzutaten. FrieslandCampina vertreibt rund vierzig bekannte Marken in Europa, Asien, Afrika und Amerika.
Johan Lemmen, Manager R&D Department, erläutert: „Nutrifeed will ein innovativer Lieferant mit hochwertigen Produkten sein. Beim Kunden zeigt sich das durch optimales Wachstum und bessere Leistungen des Viehs. Das können wir erreichen, weil wir bei FrieslandCampina enorme Milchmengen verarbeiten und großes Wissen über Milch besitzen. Zwischen allen Abteilung-en gibt es einen guten Erfahrungsaustausch. Entwicklungen bei den Nahrungsmitteln für den Menschen können auch bei uns genutzt werden.
Außerdem sitzen wir bei den Rohstoffen an der Quelle und unsere Technologien können alle Prozesse nach unseren Anforderungen steuern.“
Stärken von Nutrifeed
Nutrifeed konzentriert sich sehr stark auf die Entwicklung. Grundlage hierfür sind die hervorragenden Ernährungseigenschaften von Rohstoffen aus Milch.
Die hochwertigen Nährstoffe aus den Resten von Käse und Butter werden aufgefangen und getrocknet. Die Abteilung Nutrifeed mischt sie zu Endprodukten für den Viehfuttersektor. Nutrifeed produziert jährlich etwa 40.000 Tonnen Milchersatzprodukte und 60.000 Tonnen Milchkonzentrate für die Mischfutterindustrie.
Johan Lemmen, Manager R&D Department, erläutert: „Nutrifeed will ein innovativer Lieferant mit hochwertigen Produkten sein. Beim Kunden zeigt sich das durch optimales Wachstum und bessere Leistungen des Viehs. Das können wir erreichen, weil wir bei FrieslandCampina enorme Milchmengen verarbeiten und großes Wissen über Milch besitzen. Zwischen allen Abteilung-en gibt es einen guten Erfahrungsaustausch.
Entwicklungen bei den Nahrungsmitteln für den Menschen können auch bei uns genutzt werden.
Außerdem sitzen wir bei den Rohstoffen an der Quelle und unsere Technologien können alle Prozesse nach unseren Anforderungen steuern.“
Gesucht: Optimierungspaket, das mit SAP kommuniziert
Weil das Formulieren und Optimieren eines Rezepts eine gute Zusammenarbeit zwischen F&E, Logistik, Einkauf und Produktion erfordert, ist es für Nutrifeed wichtig, über ein Softwarepaket zu verfügen, das diesen Prozess unterstützt und das mit der Unternehmenssoftware SAP kommunizieren kann. Nutrifeed nutzt bereits seit Jahren SAP für die Automatisierung von Buchhaltung, Einkauf, Verkauf und Lager. Der Rohstoffverbrauch im Werk wurde jedoch mit verschiedenen, nicht gekoppelten Systemen aufgezeichnet, was ein Hindernis für aktuelle Unternehmensdaten bedeutete, die Nutrifeed anstrebte.
Als 2005 die Entscheidung fiel, SAP auch im Werk einzuführen, wurde zugleich die Suche nach einem neuen, leistungsfähigen Optimierungspaket begonnen. Die alte Lösung pfiff nämlich schon aus dem letzten Loch und Neuentwicklungen wurden nicht unterstützt.
Adifo und BESTMIX
„Adifo, Lieferant von zuverlässigen Programmen für die Viehfutterbranche, brachte damals gerade die Windowsversion von Bestmix, seinem erfolgreichen Optimierungspaket, auf den Markt. Außerdem war Adifo in der Lage, die nötigen Links zu SAP vorzusehen. Deshalb war unsere Wahl schnell getroffen“, erzählt Johan Lemmen. Im April 2005 begann SAP mit der Implementierung und Adifo schaltete sich jeweils dann ein, wenn eine Phase abgeschlossen war. „Adifo hat uns einen sehr erfahrenen Berater zugewiesen und die Zusammenarbeit verlief daher auch ganz problemlos. Ich bin selbst kein Informatiker, wurde aber besonders gut unterstützt“, bestätigt Johan Lemmen.
„BESTMIX ist eine sehr umfassende und leistungsstarke Standardlösung, die sehr durchdacht ist. Es hat eine Weile gedauert, bis wir alles im Griff hatten, aber nach einem Jahr kamen kaum noch Fragen. Inzwischen kann ich die meisten Probleme selbst lösen. Wir sind sehr zufrieden mit der schnellen und korrekten Unterstützung durch Adifo. „Als Unternehmen der Viehfutterbranche kommen Sie unmöglich an Adifo und BESTMIX vorbei“, sagt Johan Lemmen abschließend.
Zurück zur Übersicht